Der erste Termin inclusive Anamnese und Untersuchung dauert ca. 60- 90 Minuten. Weitere Termine dauern i.d.R. eine Zeitstunde. Nach Möglichkeit bitte ich meine Patienten, vor dem ersten Termin einen Anamnesebogen auszufüllen. Er kann auf dieser Seite heruntergeladen oder in der Praxis abgeholt werden.
Das Honorar für die Behandlung berechnet sich nach dem Zeitaufwand der Behandlung. Aufgrund des höheren Arbeitsaufwands berechne ich für den ersten Termin 120,- Euro, weitere Termine werden mit 80 Euro pro Stunde berechnet. Die Länge der Behandlungseinheit wird vorher festgelegt.
Die Gesamtbehandlungskosten sind von der jeweiligen Erkrankung und dem Verlauf abhängig und werden nach Möglichkeit vorher
besprochen.
Das unverbindliche Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker (GebüH) kommt nach Absprache zur Anwendung. Das Honorar ist unmittelbar fällig und innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung zu zahlen.
Ausfallhonorar
Versäumt der Patient einen fest vereinbarten Behandlungstermin, wird ein Ausfallhonorar in Höhe des für die Behandlung angesetzten
Honoraranspruchs fällig. Dies gilt nicht, wenn der Patient 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin absagt oder ohne sein Verschulden am Erscheinen verhindert ist. Im Falle einer akuten Erkrankung
werde ich mich bemühen, einen Hausbesuch möglich zu machen.
Therapie-Pakete für Selbstzahler
Basis-Paket
Anamnese und Untersuchung
Urin-Funktions-Diagnostik
Therapieplan incl. Ernährungsplan
Kontrolluntersuchungstermin nach ca. 4 Wochen 295,- Euro
je nach Befund weitere Laboruntersuchungen :
Stuhluntersuchungen
Blut/Kapillarblut
Speichelproben
Laborkosten werden direkt an das ausführende Labor überwiesen und werden vorher detailliert erläutert.
Weitere Therapieangebote:
Schröpfkopfbehandlungen:
30 min 40,- Euro
Breuss-Massagen:
30min 40,- Euro
Kurzanamnese, Vorstellung der Fastenvarianten
Fastenplan, Rezepte, Begleitende Maßnahmen
2 Termine während des Fastens:
Coaching, Krisenmanagement
Entspannungsmethoden
Vereinbaren Sie gerne einen Termin für mehr Informationen:
Laborkosten/Medikamente
Die Kosten für Laboruntersuchungen von Fremdlaboren gehen zu Lasten und auf Rechnung des Patienten. Alle Medikamente gehören zu den Eigenleistungen des Patienten. Ich weise darauf hin, dass ich als Heilpraktikerin keine verschreibungspflichtigen Medikamente verordnen darf.
je nach Befund weitere Laboruntersuchungen, z.B.:
Blut:
Immunstatus
Mikronährstoffe
Stuhluntersuchung:
Komplettstatus Mikrobiom u.a.
Speichel:
Cortisol
DHEA
je nach Befund weitere Laboruntersuchungen, z.B.:
Stuhluntersuchung:
Bacteroides-Firmicutes-Ratio
Blut/Kapillarblut:
Schilddrüsenwerte:
Leptinwerte
Blutfette
Glukose
Mikronährstoffe
Speichelproben:
Cortisol
Progesteron-Estradiol bei Frauen
je nach Befund weitere Untersuchungen, z.B.:
Blut:
Mikronährstoffe
Eisen
Schilddrüsenwerte
Leberwerte
Virus-Antikörper:
Epstein-Barr-Virus
Hepatitis
Speichel:
Cortisol
Melatonin
DHEA
Estradiol/Progesteron
Stuhl:
Mikrobiomstatus
Blut im Stuhl (Eisenmangel)
je nach Befund weitere Laboruntersuchungen, z.B.:
Blut/Kapillarblut:
Männerprofil
Blutfette
Herz-Risiko
Mikronährstoffe/Vitamine
Coenzym Q 10
Speichel
Cortisol
Stuhluntersuchung:
Darmfloraanalyse
je nach Befund weitere Laboruntersuchungen, z.B.:
Stuhluntersuchung
Blut:
„Seniorenprofil“
Schilddrüsenwerte/ auch Speichelproben
Blutfette
Glukose
Vitamine/Vitamin D
Herz-Risiko
Coenzym Q 10